Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
2018 Domaine Gerard Bouley, Sancerre Mont Damnes1,8 ha auf steinigen Kalkböden mit fossilen Ablagerungen (Kimméridgien) der süd-orientierten Lage �La Côte des Monts Damnés�, 40-jährige Rebstöcke. ökologischer Anbau, spontane Gärung in Barriques bei 18°C, Ausbau auf Hefe von 12 Monaten in gebrauchten Barriques, unfiltriert, Produktion 6.000 Flaschen. The Wine Advocate: 94+. 33,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
2018 Gerard Boulay, Sancerre "Clos de Beaujeu"1,8 ha aus dem südost-orientierten Steilhang (70%) der Lage �Clos de Beaujeu�, lehmige Kalkböden mit fossilen Ablagerungen (Kimméridgien), 45-jährige Rebstöcke. ökologischer Anbau, spontane Gärung in Barriques bei 18°C, Ausbau auf Hefe von 12 Monaten in gebrauchten Barriques, unfiltriert, Produktion 6.000 Flaschen 38,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
2015 Domaine Tempier, BandolDie Trauben werden für den Bandol �Cuvée Classique� aus verschiedenen Parzellen der Domaine geerntet. Die Reben wachsen überwiegend auf lehmigen Kalkböden. Die Böden werden traditionell bearbeitet, ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Grüne Lese, daher limitierter Ertrag von 35 bis 38 hl/ha, manuelle Ernte in Kästen bis 30 kg, 100% entrappt. Spontan vergoren, thermoregulierte Maischegärung in Edelstahl- oder Betontanks über 15 bis 21 Tage. Ausbau 18 bis 20 Monate in Eichenholzfuder und Barriques. Ungeschönt und unfiltriert abgefüllt. 36,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
2018 Gerard Boulay, Sancerre "Clos de Beaujeu" Magnum1,8 ha aus dem südost-orientierten Steilhang (70%) der Lage �Clos de Beaujeu�, lehmige Kalkböden mit fossilen Ablagerungen (Kimméridgien), 45-jährige Rebstöcke. ökologischer Anbau, spontane Gärung in Barriques bei 18°C, Ausbau auf Hefe von 12 Monaten in gebrauchten Barriques, unfiltriert, Produktion 6.000 Flaschen 85,00 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
2017 Hautes Terres de Comberousse, Roucaillat Coteaux du Langue�Roucaillat� bedeutet �steiniger Ort�, aufgrund der dünnen Schicht Erde auf einen Kalksockel der Jurassic. Steinigen lehmigen Kalkböden, Süd Süd-Ost orientierte Lagen bei 150 Meter Höhe, keine Bearbeitung der Böden, � Zertifikation Ecocert ab Jahrgang 2007. Manuelle Ernte mit sukzessiver Lese, Ertrag von 40 hl/ha für die Grenache Blanc-Reben auf Kalkböden (�Dolomitique�), 30 hl/ha für die Rolle-Reben auf etwas tieferen lehmigen Kalkböden, 25 hl/ha für die Roussanne-Reben auf eine 170 Meter Höhe kalkigen Terroir. Thermoregulierte Vormaischegärung von 2 bis 3 Stunden, 100% entrappt, sanfte Pressung, jede Rebsorte und Parzellen werden getrennt vinifiziert, kurze Klärung, thermoregulierte Gärung bei 20 bis 22°C, Ausbau von 6 Monaten auf kleine Hefe und weiterhin 12 Monaten (nach Abstich) in Betontanks. Produktion von 14.000 Flaschen. 15,77 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
2014 Clos Naudin, Vouvray Sec33,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |